Willkommen
Wer ist die Süddeutsche Gemeinschaft Bietigheim?
Seit über 100 Jahren ist die Süddeutsche Gemeinschaft ein Teil von Bietigheim-Bissingen. Als freie Gemeinde in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg wollen wir eine Kirche sein, die lebendig und zeitgemäß den Glauben an Jesus Christus lebt und weitergibt.
Unser Herz schlägt für unsere Stadt, die Menschen, die dort wohnen und es schlägt für das Leben mit Jesus Christus. Wir sind überzeugt, dass seine Liebe die beste und veränderndste Erfahrung der Welt ist. Deshalb wollen wir diese Liebe auf verschiedene Arten zu den Menschen in unserer Stadt bringen.
In unserer Gemeinde treffen sich Menschen aus allen Generationen, um gemeinsam Jesus zu begegnen und ihn zu feiern. Wir tun das bewusst als große “Familie”. Eine Familie, die das Leben teilt und miteinander unterwegs ist. Diese Familie hat immer noch Platz für mehr Menschen. Auch für dich!
NEWS
Gemeindefreizeit 2023
Gemeindefreizeit heißt... ...Bewegung Ob jung oder jung geblieben, als Paar, Familie oder alleine, ob Mitglied oder frisch dabei Jeder ist willkommen! ...Action vom Tischkicker & -tennis über Bolzplatz und hauseigenem Spielplatz bis hin zu schönen Schwarzwald...
Impuls September 2023
Wer am lautesten schreit, hat selten recht. Aber Aufmerksamkeit. Und das scheint das A und O zu sein heutzutage. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut haben untersucht, wie in sozialen Medien Meinungen gebildet werden. Die Modelle zeigen, dass Menschen sich eher...
Im Interview: Unsere neue Jugendreferentin Tamara Madanca
Tamara Madanca ist das neue Gesicht unserer Kinder- und Jugendarbeit! Sie wird ab 1. September auf Marilena Wiener folgen und die Stelle der Jugendreferentin antreten. Tamara ist Jahrgang 1997 und ist in Pforzheim geboren. Nach dem Abitur hat sie ein Freiwilliges...
Allianzgottesdienst im Kronenzentrum am 8. Oktober
Die Evangelische Allianz Bietigheim-Bissingen lädt am Sonntag, 8. Oktober, zu ihrem zentralen Gottesdienst im Kronzentrum ein. Als Referent wird Dr. Yassir Eric die Predigt halten zum Thema "Wie nah ist uns das Fremde?". Beginn ist um 10.30 Uhr. Parallel findet um...